wilhelm.tel GmbH
Heidbergstraße 101-111
22846 Norderstedt
ServiceHotline: 0800 / 432 432 4 (kostenfrei)
ServiceFax: 0800 / 432 432 5 (kostenfrei)
E-Mail: impressum@wilhelm-tel.de
Web: www.wilhelm-tel.de
Geschäftsführer: Jens Seedorff, Arne Mietzner
Aufsichtsratsvorsitzender: Christoph Mendel
Handelsregister: HRB 4216 No. Amtsgericht Kiel
Umsatzsteueridentifikationsnr.: DE812997663
Aufsichtsbehörde: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Redaktionelle Verantwortlichkeit i.S.v. § 5 TMG und § 55 RStV
wilhelm.tel GmbH
Oliver Weiß
Heidbergstraße 101-111
22846 Norderstedt
Technische Betreuung
Chroma Experience GmbH, Lornsenstraße 43, 24105 Kiel, www.chroma-x.de
Bildnachweise: pexels.com, Arne Vollstedt
Die wilhelm.tel GmbH ist Betreiber Kritischer Infrastruktur (gemäß § 10 Abs. 1 BSIG) und hat unter der Betreiber-ID 3854a Anlagen als Kritische Infrastrukturen (gemäß § 2 Abs. 10 BSIG i. V. m. der BSI-Kritisverordnung) beim BSI registriert.
Kommt es zwischen dem Kunden und wilhelm.tel im Rahmen des Vertragsverhältnisses zum Streit und beantwortet wilhelm.tel die Kundenbeschwerde nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang bei wilhelm.tel oder hilft wilhelm.tel innerhalb dieser Frist der Kundenbeschwerde nicht ab, kann der Kunde kostenfrei bei der
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referat 216
Schlichtungsstelle
Postfach 80 01
53105 Bonn
oder per Telefax 030/22480518
durch einen Antrag ein Schlichtungsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung einleiten (§ 47a TKG).
Dies kann schriftlich oder online auf dem entsprechenden Antragsformular der Bundesnetzagentur geschehen und soll die Darstellung des Sachverhalts, des Kundenbegehrens und den Nachweises des Versuchs einer Einigung mit wilhelm.tel umfassen. Sollte der Kunde ein Verbraucher i.S.d. § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) sein und einen Schlichtungsantrag unter den vorgenannten Voraussetzungen bei der Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur stellen, so ist wilhelm.tel zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren verpflichtet.
Weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung vor der Bundesnetzagentur sowie der Blanko-Antrag für ein Schlichtungsverfahren und die Schlichtungsordnung hat die Bundesnetzagentur im Internet unter der Domain www.bundesnetzagentur.de in der dort bereitgehaltenen Rubrik für Verbraucher veröffentlicht.